Highlights Florenz Bologna
Highlights
Einwechslungen
Übertragung

Aufstellungen
Statistiken
Spielerstatistiken

- V. Kristiansen 1
- M. Kayode 1

- R. Orsolini 2
- L. Beltrán 1

- J. Zirkzee 1
- R. Orsolini 1

- S. Posch 2
- V. Kristiansen 2

- L. Beltrán 5
- G. Bonaventura 4

- J. Zirkzee 2
- L. Beltrán 2

- S. Beukema 117
- S. Posch 112

- V. Kristiansen 11
- L. Beltrán 10

- L. Martínez Quarta 9
- J. Zirkzee 9

- M. Kayode 2
- M. Lopez 2

- L. Ranieri 2
- A. Duncan 2

- V. Kristiansen 5
- M. Lopez 5

- S. Beukema 5
- M'Bala Nzola 4

- L. Martínez Quarta 6
- J. Zirkzee 4

- R. Freuler 3
- S. Posch 3

- Ł. Skorupski 5

- V. Kristiansen 94
- S. Posch 79

- V. Kristiansen 76
- R. Freuler 64

- M. Kayode 2
- L. Ranieri 1
Serie
Vergangene Spiele










-
Matteo Marchetti Hauptschiedsrichter30Anzahl der Karten des Schiedsrichters während seines einzigen Spiels
- Marco Serra VAR-Assistent
- Ermanno Feliciani Vierter Offizieller
- Alessandro Lo Cicero Schiedsrichterassistent
- Damiano Di Iorio Schiedsrichterassistent
- Aleandro Di Paolo VAR

- Baujahr: 1931
- Oberfläche: Rasen
- Kapazität: 43147
- Zuschauerschnitt: 22650
- Maximale Zuschauerzahl: 43950
- % ausverkauft: 52
Ergebnis des Spiels Florenz Bologna
- Datum 09 Januar 2024 21:00
- Wettbewerb Coppa Italia
- Saison 2023/2024
- Phase Viertelfinale
- Zuschauerzahl 25079
- Code ACF-BOL
- Region Italien
- Heimteam AC Florenz
- Auswärtsteam FC Bologna
Was ist das Ergebnis des Spiels Florenz Bologna?
AC Florenz hat gewonnen mit dem Ergebnis 0-0
Zu welcher Zeit und auf welchem Kanal wird das Match zwischen Florenz und Bologna in Deutschland gezeigt?
Das Spiel folgt um 21:00 live auf DAZN
Wie sieht man das Spiel zwischen Florenz und Bologna im Stream?
Einen legalen Stream sieht man in der offiziellen App von DAZN
Wo kann man sich die Highlights von Florenz Bologna ansehen?
AC Florenz - FC Bologna 0:0 | Alle Highlights & Tore vom Viertelfinale 09 Januar 2024 21:00. Alle Video-Highlights von Coppa Italia sind über Fussball Heute auf unseren Spielseiten zugänglich.
Wie sind die offiziellen Aufstellungen des Spiels zwischen Florenz und Bologna?
AC Florenz : Trainiert von V. Italiano, stellt 3-4-1-2 : O. Christensen, L. Ranieri, N. Milenković, L. Martínez Quarta, C. Biraghi (C), A. Duncan, M. Lopez, M. Kayode, A. Barák, L. Beltrán, J. Ikoné auf
FC Bologna : Das Team seinerseits trainiert von T. Motta, stellt 4-2-3-1 : Ł. Skorupski, V. Kristiansen, J. Lucumí, S. Beukema, S. Posch, R. Freuler, M. Aebischer, A. Saelemaekers, L. Ferguson (C), R. Orsolini, J. Zirkzee auf
Wer ist der Schiedsrichter des Spiels zwischen Florenz und Bologna?
Matteo Marchetti ist der Schiedsrichter dieser Partie
Wo findet das Spiel zwischen Florenz und Bologna statt?
Das Spiel ist im Stadion Stadio Artemio Franchi in Firenze
Was ist das Datum und die Uhrzeit des Spiels Florenz Bologna?
Dem Spiel live auf Fussball Heute am 09 Januar 2024 folgen, Anstoß um 21:00

-
-
53
O. Christensen
-
16
L. Ranieri
-
4
N. Milenković
-
28
L. Martínez Quarta
-
3
(C)
C. Biraghi
-
32
A. Duncan
-
8
M. Lopez
-
33
M. Kayode
-
72
A. Barák
-
9
L. Beltrán
-
11
J. Ikoné
-
53
O. Christensen
-
-
28
Ł. Skorupski
-
15
V. Kristiansen
-
26
J. Lucumí
-
31
S. Beukema
-
3
S. Posch
-
8
R. Freuler
-
20
M. Aebischer
-
56
A. Saelemaekers
-
19
(C)
L. Ferguson
-
7
R. Orsolini
-
9
J. Zirkzee
-
28
Ł. Skorupski

-
-
V. Italiano Trainer
-
72'
-
P. Comuzzo #37 - Verteidiger
-
T. Martinelli #30 - Torwart
-
L. Amatucci #73 - Mittelfeldspieler
-
G. Infantino #19 - Mittelfeldspieler
-
J. Brekalo #77 - Mittelfeldspieler
-
77'
-
72'
-
N. Pierozzi #70 - Verteidiger
-
P. Terracciano #1 - Torwart
-
60'
-
110'
-
60'
-
-
-
T. Motta Trainer
-
S. van Hooijdonk #77 - Angreifer
-
87'
-
K. Urbański #82 - Mittelfeldspieler
-
87'
-
L. De Silvestri #29 - Verteidiger
-
N. Bagnolini #23 - Torwart
-
G. Fabbian #80 - Mittelfeldspieler
-
C. Lykogiannis #22 - Verteidiger
-
T. Corazza #16 - Verteidiger
-
F. Ravaglia #34 - Torwart
-

- J. Zirkzee 1
- R. Orsolini 1
- A. Saelemaekers 1
- L. Ferguson 1


- S. Posch 2
- V. Kristiansen 2
- R. Orsolini 2
- J. Zirkzee 2

- L. Beltrán 5
- G. Bonaventura 4
- A. Saelemaekers 2
- A. Barák 2

- S. Beukema 117
- S. Posch 112
- L. Ranieri 105

- R. Orsolini 25% (1/4)

- V. Kristiansen 73% (11/15)
- R. Calafiori 71% (5/7)
- J. Lucumí 67% (6/9)
- G. Bonaventura 67% (6/9)

- M. Kayode 2
- M. Lopez 2

- R. Freuler 100% (2/2)
- R. Calafiori 80% (4/5)
- R. Orsolini 75% (3/4)
- S. Beukema 71% (5/7)

- L. Ranieri 33% (4/12)
- A. Saelemaekers 36% (5/14)
- J. Zirkzee 36% (5/14)
- M. Aebischer 36% (4/11)

- L. Ranieri 0% (0/3)
- S. Posch 0% (0/3)
- M. Kayode 0% (0/3)
- A. Barák 0% (0/2)

- M. Aebischer 92% (44/48)
- S. Beukema 91% (97/107)
- L. Ferguson 88% (63/72)





























