Highlights
Einwechslungen
Spieler des Spiels

- Zweikämpfe gewonnen 10/12 (83.33%)
- erfolgreiche Pässe 65/72 (90.28%)
Übertragung

Tabelle
# | Team | Pkt | G | G | U | VS | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2 |
![]() |
22 | 10 | 7 | 1 | 2 | |
4 |
![]() |
18 | 10 | 6 | 0 | 4 |
Rangliste Torjäger
# | Spieler | Tore |
---|---|---|
7 |
![]() |
5 |
10 |
![]() |
4 |
Aufstellungen
Statistiken
Spielerstatistiken

- D. Brekalo 1
- M. Samorodov 1

- D. Brekalo 1
- S. Lovrić 1

- P. Stojanović 1
- A. Tagybergen 1

- P. Stojanović 2
- B. Verbič 1

- A. Gnezda Čerin 3
- D. Brekalo 2

- A. Gnezda Čerin 3
- M. Samorodov 2

- J. Bijol 80
- Ž. Karničnik 76

- J. Bijol 10
- A. Gnezda Čerin 8

- B. Šeško 10
- R. Orazov 8

- A. Marochkin 2
- J. Balkovec 1

- Y. Vorogovskiy 2
- A. Darabayev 2

- Y. Vorogovskiy 3
- Ž. Karničnik 3

- S. Maliy 7
- A. Marochkin 7

- Ž. Celar 5
- B. Zaynutdinov 5

- A. Darabayev 3
- D. Brekalo 2

- J. Oblak 1

- J. Bijol 72
- P. Stojanović 52

- J. Bijol 65
- P. Stojanović 41

- Y. Vorogovskiy 2
- P. Stojanović 1
Serie
Vergangene Spiele




-
Glenn Nyberg Hauptschiedsrichter30Durchschnittliche Anzahl der Karten in 3 Spielen mit diesem Schiedsrichter.
- Mahbod Beigi Schiedsrichterassistent
- Andreas Söderkvist Schiedsrichterassistent
- Kristoffer Karlsson Vierter Offizieller

- Baujahr: 2009
- Oberfläche: Kunstrasen
- Kapazität: 30254
- Zuschauerschnitt: 13725
- Maximale Zuschauerzahl: 30100
- % ausverkauft: 46
Ergebnis des Spiels Kasachstan Slowenien
- Datum 23 März 2023 16:00
- Wettbewerb EM-Qualifikation
- Saison 2024 Germany
- Phase Qualifikationsrunde - Gruppe H - Spieltag 1
- Zuschauerzahl 27122
- Code KAZ-SLV
- Region Europa
- Heimteam Kasachstan
- Auswärtsteam Slowenien
Was ist das Ergebnis des Spiels Kasachstan Slowenien?
Slowenien hat gewonnen mit dem Ergebnis 1-2
Zu welcher Zeit und auf welchem Kanal wird das Match zwischen Kasachstan und Slowenien in Deutschland gezeigt?
Das Spiel folgt um 16:00 live auf DAZN
Wie sieht man das Spiel zwischen Kasachstan und Slowenien im Stream?
Einen legalen Stream sieht man in der offiziellen App von DAZN
Wie sind die offiziellen Aufstellungen des Spiels zwischen Kasachstan und Slowenien?
Kasachstan : Trainiert von M. Adiev, stellt 5-4-1 : I. Shatskiy, M. Bystrov, A. Marochkin, S. Maliy, Y. Vorogovskiy, M. Gabyshev, M. Samorodov, A. Tagybergen (C), A. Darabayev, R. Orazov, A. Aymbetov auf
Slowenien : Das Team seinerseits trainiert von M. Kek, stellt 4-4-2 : J. Oblak (C), J. Balkovec, J. Bijol, M. Blažič, Ž. Karničnik, B. Verbič, J. Gorenc Stankovič, A. Gnezda Čerin, P. Stojanović, Ž. Celar, B. Šeško auf
Wer ist der Schiedsrichter des Spiels zwischen Kasachstan und Slowenien?
Glenn Nyberg ist der Schiedsrichter dieser Partie
Wo findet das Spiel zwischen Kasachstan und Slowenien statt?
Das Spiel ist im Stadion Astana Arena in Astana
Was ist das Datum und die Uhrzeit des Spiels Kasachstan Slowenien?
Dem Spiel live auf Fussball Heute am 23 März 2023 folgen, Anstoß um 16:00
Wer ist der Mann des Spiels Kasachstan - Slowenien ?
Jaka Bijol wurde ausgezeichnet für seine Leistung bei der Partie Kasachstan - Slowenien. Seine Statistiken zeigen seine Wichtigkeit:
- 10/12 Zweikämpfe gewonnen (83.33%)
- 65/72 erfolgreiche Pässe (90.28%)
Ende des Livetickers
Damit machen wir für heute Schluss. Vielen Dank für's Einschalten und bis zum nächsten Mal!
Spieler des Spiels: Žan Vipotnik
Für den 21-jährigen Stürmer wurde sein erstes Länderspiel direkt zum Erfolg. Der Angreifer von NK Maribor erzielte mit seiner ersten Aktion nach seiner Einwechslung den wichtigen 2:1-Führungstreffer seines Teams. Damit bewarb sich Vipotnik definitiv für weitere Einsätze in der Zukunft.
Ende des Spiels
Abpiff! Es bleibt beim 2:1 für Slowenien. Die Gäste können die Führung über die Zeit bringen. Dank des Treffers von Joker und Debütant Žan Vipotnik fahren die Blauen mit drei Punkten heim.
Kasachstan will es jetzt noch einmal wissen. Die Hausherren hauen einen langen Ball nach dem anderen nach vorne. Noch kann die Abwehr der Slowenen aber jeden Versuch entschärfen.
Und noch einmal die große Chance zum Ausgleich! Kasachstan kommt per Freistoß vor das Tor von Jan Oblak. Der Schlussmann kann den Kopfball von Abwehrspieler Aleksandr Marochkin gerade noch mit den Fingerspitzen über das Tor lenken.
Fünf Minuten Nachspielzeit
Slowenien spielt mit der Führung im Rücken deutlich befreiter auf und lässt den Ball in den eigenen Reihen flüssig zirkulieren. Kann Kasachstan noch einmal ausgleichen?
-
Abzal Beysebekov
-
Aslan Darabayev
-
Temirlan Erlanov
-
Marat Bystrov
Tor für Slowenien!
Und da ist die Führung! Petar Stojanović spielt aus dem halbrechten Mittelfeld einen wunderbaren langer Ball in die Spitze zu dem gerade eben erst eingewechselten Žan Vipotnik. Der Stürmer nimmt den Ball sauber mit und schließt auf Höhe des Sechzehners wunderbar ins oberer linke Eck ab.
#KAZSVN | 1:2 | ⏱️ 78' GOOL! Na svojem debiju za reprezentanco je zadel Žan Vipotnik!
— NZS | FA Slovenia (@nzs_si) March 23, 2023
Kazahstan 1:2 Slovenija#SrceBije #EURO2024 pic.twitter.com/SLnH9sLjT6
-
Žan Vipotnik
-
Petar Stojanović
Slowenien versucht jetzt mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Das Team von Magomed Adiev kontrolliert mittlerweile wieder regelmäßig den Ball. Nach wie vor stehen 63 Prozent Ballbesitz für die Blauen zu Buche.
Nach den drei Wechseln der Kasachen bringt jetzt auch Slowenien frische Kräfte aufs Feld. Für den 20-jährigen Angreifer Žan Vipotnik ist es sein A-Länderspieldebüt.
-
Žan Vipotnik
-
Žan Celar
-
Sandi Lovrić
-
Benjamin Verbič
Die Intensität steigt
Die Fouls beider Teams häufen sich mittlerweile. Sowohl Kasachstan als auch Slowenien scheinen mit dem Unentschieden nicht zufrieden zu sein.
-
Bagdat Kairov
-
Mikhail Gabyshev
Ramazan Orazov sieht nach einem harten Zusammenprall mit Benjamin Verbič die gelbe Karte.
-
Ramazan Orazov
Doppelwechsel bei Kasachstan. Die Gelben bringen mit Bakhtiyor Zaynutdinov und Bauyrzhan Islamkhan zwei neue Mittelfeldspieler aufs Feld. Runter gehen Mittelstürmer Abat Aymbetov sowie Torschütze Maksim Samorodov.
-
Bauyrzhan Islamkhan
-
Maksim Samorodov
-
Bakhtiyor Zaynutdinov
-
Abat Kayratuly Aymbetov
Gelbe Karte für Mikhail Gabyshev.
Großchance für Kasachstan!
Kasachstan lässt sich vom Gegentreffer allerdings nicht beeindrucken. Fast im Gegenzug haben die Gastgeber die Chance zum Ausgleich. Stürmer Abat Aymbetov kommt nach einem Konter am langen Pfosten zum Kopfball, setzt den Ball jedoch knapp am Tor vorbei.
Slowenien gleicht aus! Nach einem Eckball von Adam Čerin setzt sich der 5. Minute eingewechselte David Brekalo gegen gleich zwei Gegenspieler durch und steigt am ersten Pfosten hoch. Dem wuchtigen Kopfball hat Igor Shatskiy nichts entgegenzusetzen.
#KAZSVN | 1:1 | 47' GOOL! Odličen začetek drugega polčasa! David Brekalo je poskrbel za izenačenje v Astani!#SrceBije 🇸🇮 #EURO2024 pic.twitter.com/cYXcgflzU6
— NZS | FA Slovenia (@nzs_si) March 23, 2023
-
David Brekalo
-
Adam Gnezda Čerin
Slowenien ändert mit dem Seitenwechsel das System und setzt auf mehr Offensive. Abwehrspieler Jure Balkovec muss für Mittelfeldspieler Miha Zajc weichen.
Beginn der zweiten Halbzeit
-
Miha Zajc
-
Jure Balkovec
Halbzeit
Eine interessante erste Halbzeit geht zu Ende. Über weite Strecken hatte Slowenien die Oberhand und weiterhin 67 Prozent Ballbesitz. Doch aus dem Nichts ging Kasachstan in der 24. Minute in Führung. Es wird spannend zu beobachten, ob die Gastgeber die Führung in der zweiten Hälfte weiterhin verteidigen können.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit
Petar Stojanović erhält die erste gelbe Karte des Spiels.
-
Petar Stojanović
Aus der Flanke resultiert eine Ecke. Doch auch die bringt Slowenien nichts ein.
Freistoß für Slowenien. Die Blauen wollen vor der Halbzeit noch unbedingt den Ausgleichstreffer erzielen und drücken Kasachstan wieder vermehrt in die eigene Hälfte. Den Ball von der rechten Seite, rund fünf Meter entfernt vom Strafraum, tritt A. Čerin.
Torhüter Igor Shatskiy kann den anschließenden Kopfball locker festhalten.
Ecke für Slowenien. Zuvor war A. Čerin hart im Sechzehner vom Ball getrennt worden. Doch der VAR sieht keinen Grund, einzugreifen.
Statistisch spricht derzeit alles für Slowenien. Doch das Team von Matjaž Kek kann die Überlegenheit nicht in gefährliche Angriffe umwandeln.
Das Spiel ist mittlerweile deutlich ausgeglichener. Auch die Intensität beider Teams steigt nach und nach. Derzeit häufen sich vor allem Fouls im Mittelfeld, wodurch die Partie jetzt immer wieder unterbrochen ist.
Kasachstans Moral ist nach dem Führungstreffer deutlich gestiegen. Die Gelben wagen sich nun deutlich regelmäßiger in die Offensive.
Der VAR checkt das Tor noch einmal auf Abseits. Doch Yan Vorogovskiy befand sich hinter der Linie. Alles korrekt also.
Kasachstan stellt den Spielverlauf auf den Kopf! Der Ball landet auf der linken Außenbahn bei Yan Vorogovskiy, der knapp nicht im Abseits steht. Der lässt mit zwei Bewegungen Gegenspieler Žan Karničnik aussteigen und flankt auf den ersten Pfosten. Dort steht Maksim Samorodov völlig frei und kann unbedrängt in die kurze Ecke einköpfen. Jan Oblak ist machtlos.
🔥 ГООООООООООООООЛ! МААААКСССССИИИИМ САМОРООООДООООВ! 😍
— Kazakhstan Football Federation (@KFF_Team) March 23, 2023
🇰🇿 1:0 🇸🇮#KFFTeam | #BizdinJigitter 💛💙 | #KazSlo pic.twitter.com/zIrttKdMSi
-
Maksim Samorodov
-
Yan Vorogovskiy
Igor Shatskiy im Kasten der Kasachen bekommt jetzt immer mehr zu tun. Eine gefährlich scharfe Flanke von Petar Stojanović muss der Schlussmann wegfausten.
Slowenien drückt weiter
Die in blau spielenden Slowenen spielen weiterhin nur in eine Richtung. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wird der Ball von außen in Richtung Elfmeterpunkt geköpft. Benjamin Šeško kommt zwar zum Schuss, doch der wird abgeblockt.
Slowenien bestimmt in der Auftaktphase das Spiel. 76 Prozent Ballbesitz nach zehn Minuten sprechen eine deutliche Sprache.
Slowenien ist direkt gezwungen, einen Spielerwechsel durchzuführen. Für den verletzten Innenverteidiger Miha Blažič kommt David Brekalo.
-
David Brekalo
-
Miha Blažič
Gleich zu Beginn bekommt Slowenien einen Freistoß. Den tritt J. Balkovec , doch der Schuss des Verteidigers wird von I. Shatskiy abgewehrt.
Anpfiff
Schiedsrichter Glenn Nyberg pfeift die Partie an.
Beginn des Spiels
Gleich geht's los
Die Teams betreten den Rasen. Slowenien wird von Kapitän Jan Oblak aufs Feld geführt. Der Schlussmann von Atlético Madrid ist auch in Kasachstan Publikumsliebling. Die Hymne beider Nationalmannschaften ertönt.
👋 🇰🇿 pic.twitter.com/wIclFKXEVY
— NZS | FA Slovenia (@nzs_si) March 23, 2023
Weitere Spiele der Gruppe H
Am heutigen Donnerstag wird der komplette erste Spieltag in Gruppe H ausgespielt. Die weiteren Partien sind Dänemark - Finnland (20:45 Uhr) und San Marino - Nordirland (20:45 Uhr).
Qualifizieren können sich nur die ersten beiden der insgesamt sechs Teams. Während Kasachstan als krasser Außenseite in die Qualifikation geht, will Slowenien endlich den Bock umstoßen. Bei der EM-Quali 2021 landete Slowenien hinter Kroatien, Russland und der Slowakei nur auf Platz vier.
Geleitet wird die Partie vom Unparteiischen Glenn Nyberg. Der 34-jährige Schwede ist seit 2016 FIFA-Schiedsrichter. In dieser Saison pfiff Nyberg unter anderem auch zwei Spiele in der Champions League. Sein letztes Länderspiel war das 2:1 zwischen Nordirland und dem Kosovo.
Die Teams wärmen sich auf. Die Wetterbedingungen vor Ort sind mit 2° Celsius recht frisch. Die Platzbedingungen in der Astana-Arena sind jedoch hervorragend.
⏱️ Še pol ure nas loči do začetka tekme 🇰🇿🇸🇮#SrceBije 🇸🇮 #EURO2024 pic.twitter.com/UwUwsVbEuR
— NZS | FA Slovenia (@nzs_si) March 23, 2023
Spieler im Fokus: Benjamin Šeško
Der Spieler, der aus Bundesliga-Sicht im Rampenlicht steht, ist Benjamin Šeško. Der 1,95 Meter große Mittelstürmer wechselt im Sommer für 24 Millionen Euro von RB Salzburg nach Leipzig. Heute absolviert der 19-Jährige bereits sein 18. Länderspiel (fünf Tore). Im Dress der slowenischen Nationalmannschaft war der Rechtsfuß zuletzt vor allem in der Nations League erfolgreich. In sechs Gruppenspielen erzielte Benjamin Šeško drei Treffer und legte zwei weitere Tore auf.
Die Form der vergangenen Spiele spricht für die Slowenen, die keines ihrer vergangenen fünf Spiele verlor. Kasachstan hingegen verlor drei der vergangenen fünf Partien.
Slowenien will es dagegen ein wenig offensiver angehen. Das von Matjaz Kek Team agiert mit zwei Stürmern in einem 4-4-2. Mit dabei: Benjamin Šeško (19), der im Sommer zu RB Leipzig wechselt. Zwischen den Pfosten versucht Superstar Jan Oblak den Kasten sauber zu halten.
Kasachstan wird vor heimischem Publikum in einer defensiv ausgerichteten 5-4-1-Formation auflaufen. Trainiert wird die Mannschaft von Magomed Adiev.
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker zum EM-Qualifikationsauftakt zwischen Kasachstan und Slowenien! Das erste Spiel der Grupppe H wird um 16 Uhr in der Astana-Arena in Kasachstan angepfiffen.

-
-
6.4
12
I. Shatskiy
-
5.2
4
M. Bystrov
-
5.4
22
A. Marochkin
-
5.3
2
S. Maliy
-
4.8
11
Y. Vorogovskiy
-
5.0
16
M. Gabyshev
-
5.6
6
M. Samorodov
-
5.0
8
(C)
A. Tagybergen
-
4.5
7
A. Darabayev
-
4.5
20
R. Orazov
-
4.2
17
A. Aymbetov
-
6.4
12
I. Shatskiy
-
-
5.7
1
(C)
J. Oblak
-
5.8
3
J. Balkovec
-
7.3
6
J. Bijol
-
4.9
4
M. Blažič
-
6.0
2
Ž. Karničnik
-
5.7
7
B. Verbič
-
6.7
5
J. Gorenc Stankovič
-
7.0
22
A. Gnezda Čerin
-
7.2
20
P. Stojanović
-
5.4
9
Ž. Celar
-
5.6
11
B. Šeško
-
5.7
1
(C)
J. Oblak

-
-
M. Adiev Trainer
-
63'
-
79'
-
L. Skvortsov #3 - Verteidiger
-
A. Kenesov #14 - Mittelfeldspieler
-
68'
-
63'
-
B. Shaizada #15 - Torwart
-
S. Pokatilov #1 - Torwart
-
T. Dosmagambetov #18 - Verteidiger
-
79'
-
V. Prokopenko #5 - Angreifer
-
A. Zhumabek #10 - Angreifer
-
-
-
M. Kek Trainer
-
70'
-
A. Vombergar #18 - Angreifer
-
V. Belec #12 - Torwart
-
T. Horvat #15 - Mittelfeldspieler
-
V. Drkušić #13 - Verteidiger
-
L. Zahović #19 - Angreifer
-
46'
-
5'
-
70'
-
M. Vidovšek #16 - Torwart
-
Ž. Zaletel #14 - Verteidiger
-
T. Elšnik #21 - Mittelfeldspieler
-

- P. Stojanović 1
- A. Tagybergen 1

- D. Brekalo 50% (1/2)
- J. Gorenc Stankovič 50% (1/2)
- M. Samorodov 50% (1/2)

- P. Stojanović 2

- A. Gnezda Čerin 3
- D. Brekalo 2
- P. Stojanović 2
- M. Zajc 2


- A. Gnezda Čerin 3

- S. Maliy 71% (12/17)
- D. Brekalo 70% (7/10)
- A. Marochkin 67% (8/12)
- J. Gorenc Stankovič 67% (6/9)

- A. Marochkin 2

- D. Brekalo 80% (4/5)
- S. Maliy 78% (7/9)
- A. Marochkin 64% (7/11)
- B. Šeško 50% (6/12)

- A. Aymbetov 0% (0/6)
- M. Samorodov 0% (0/5)
- A. Darabayev 0% (0/5)
- A. Tagybergen 0% (0/4)


- Y. Vorogovskiy 0% (0/2)
- A. Aymbetov 0% (0/2)
- P. Stojanović 0% (0/2)
- T. Erlanov 0% (0/2)

- A. Gnezda Čerin 88% (36/41)
- J. Balkovec 87% (33/38)
- J. Gorenc Stankovič 86% (37/43)


# | Team | Pkt | G | G | U | VS | T | GT | TV | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
22 | 10 | 7 | 1 | 2 | 19 | 10 | 9 | |
2 |
![]() |
22 | 10 | 7 | 1 | 2 | 20 | 9 | 11 | |
3 |
![]() |
18 | 10 | 6 | 0 | 4 | 18 | 10 | 8 | |
4 |
![]() |
18 | 10 | 6 | 0 | 4 | 16 | 12 | 4 | |
5 |
![]() |
9 | 10 | 3 | 0 | 7 | 9 | 13 | -4 | |
6 |
![]() |
0 | 10 | 0 | 0 | 10 | 3 | 31 | -28 |
- Final Tournament
# | Team | Pkt | G | G | U | VS | T | GT | TV |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
15 | 5 | 5 | 0 | 0 | 13 | 3 | 10 |
2 |
![]() |
13 | 5 | 4 | 1 | 0 | 12 | 4 | 8 |
3 |
![]() |
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 13 | 3 | 10 |
4 |
![]() |
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 8 | 6 | 2 |
5 |
![]() |
6 | 5 | 2 | 0 | 3 | 5 | 3 | 2 |
6 |
![]() |
0 | 5 | 0 | 0 | 5 | 2 | 13 | -11 |
# | Team | Pkt | G | G | U | VS | T | GT | TV |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 8 | 5 | 3 |
2 |
![]() |
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 5 | 7 | -2 |
3 |
![]() |
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 8 | 6 | 2 |
4 |
![]() |
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 6 | 7 | -1 |
5 |
![]() |
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 4 | 10 | -6 |
6 |
![]() |
0 | 5 | 0 | 0 | 5 | 1 | 18 | -17 |
# | Team | Pkt | G | G | U | VS | T | GT | TV |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
20 | 10 | 5 | 5 | 0 | 11 | 2 | 9 |
2 |
![]() |
18 | 10 | 5 | 3 | 2 | 11 | 5 | 6 |
3 |
![]() |
18 | 10 | 5 | 3 | 2 | 6 | 3 | 3 |
4 |
![]() |
14 | 10 | 4 | 2 | 4 | 4 | 6 | -2 |
5 |
![]() |
9 | 10 | 2 | 3 | 5 | 4 | 7 | -3 |
6 |
![]() |
2 | 10 | 0 | 2 | 8 | 0 | 13 | -13 |



















